Britischer Grand Prix F1 Renninfo

Großer Preis von Großbritannien: Alle Wiki-Informationen anzeigen, F1 Rennverlauf und Daten Britischer Grand Prix F1 Renndetails

Startnummer:12 | Rennvorschau 2024
Datum:6th of July 2025
Track:Silverstone-Schaltung
Rundenentfernung:5.891 km / 3.660 Meilen
Gesamtrunden:52
Entfernung:306.198 km / 190.263 Meilen
Reifenmischungen:Weich C3 | Mittel C2 | Hart C1

2025 Grand Prix von Großbritannien F1 Zeitplan der Veranstaltung

DatumTeilLocalCETUKLATokyo
Juli
4.
FP1
FP2
12:30
16:00
13:30
17:00
12:30
16:00
04:30
08:00
20:30
00:00
Juli
5.
FP3
Welche
11:30
15:00
12:30
16:00
11:30
15:00
03:30
07:00
19:30
23:00
Juli
6.
Gitter
Rennen
15:0016:0015:0007:0023:00
F1 Tickets für den GP von Großbritannien

Britischer Grand Prix F1 Streckenplan

Briten F1 GP verfolgen sind

Wettervorhersage für Silverstone

Silverstone
15°
klarer Himmel
Feuchtigkeit: 63%
Wind: 2m / s ESE
H15 • L15
15°
Fr
11°
Sa
11°
Sun
9°
Mo
Wetter von OpenWeatherMap

 

Infografik

 

Briten F1 Grand Prix-Infografik

Infografik zum britischen Formel-1-Grand-Prix

Fotogalerie

 

Britische Formel-1-Grand-Prix-Fotos

Podestplätze

 

Sieger auf dem Podium F1 Großer Preis von Großbritannien

JahrSchaltungDatumLED TreiberTeamLaps
2024Silverstone-SchaltungJuli 71. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Niederlande Max Verstappen
3. Großbritannien Lando Norris
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Großbritannien McLaren
52
52
52
2023Silverstone-SchaltungJuli 91. Niederlande Max Verstappen
2. Großbritannien Lando Norris
3. Großbritannien Lewis Hamilton
Österreich Red Bull
Großbritannien McLaren
Deutschland Mercedes
52
52
52
2022Silverstone-SchaltungJuli 31. Spanien Carlos Sainz
2. Mexiko Sergio Pérez
3. Großbritannien Lewis Hamilton
Italien Ferrari
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
52
52
52
2021Silverstone-SchaltungJuni 181. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Monaco Charles Leclerc
3. Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
52
52
52
2020Silverstone-SchaltungAugust 21. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Niederlande Max Verstappen
3. Monaco Charles Leclerc
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
52
52
52
2019Silverstone-SchaltungJuli 141. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Finnland Valtteri Bottas
3. Monaco Charles Leclerc
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
52
52
52
2018Silverstone-SchaltungJuli 81. Deutschland Sebastian Vettel
2. Großbritannien Lewis Hamilton
3. Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
52
52
52
2017Silverstone-SchaltungJuli 161. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Finnland Valtteri Bottas
3. Finnland Kimi Räikkönen
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
51
51
51
2016Silverstone-SchaltungJuli 81. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Niederlande Max Verstappen
3. Deutschland Nico Rosberg
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
52
52
52
2015Silverstone-SchaltungJuli 51. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Deutschland Nico Rosberg
3. Deutschland Sebastian Vettel
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
52
52
52
2014Silverstone-SchaltungJuli 61. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Finnland Valtteri Bottas
3. Australien Daniel Ricciardo
Deutschland Mercedes
Großbritannien Williams
Österreich Red Bull
52
52
52
2013Silverstone-SchaltungJuni 301. Deutschland Nico Rosberg
2. Australien Mark Webber
3. Spanien Fernando Alonso
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
52
52
52
2012Silverstone-SchaltungJuli 81. Australien Mark Webber
2. Spanien Fernando Alonso
3. Deutschland Sebastian Vettel
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
Österreich Red Bull
52
52
52
2011Silverstone-SchaltungJuli 101. Spanien Fernando Alonso
2. Deutschland Sebastian Vettel
3. Australien Mark Webber
Italien Ferrari
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
52
52
52
2010Silverstone-SchaltungJuli 111. Australien Mark Webber
2. Großbritannien Lewis Hamilton
3. Deutschland Nico Rosberg
Österreich Red Bull
Großbritannien McLaren
Deutschland Mercedes
52
52
52
2009Silverstone-SchaltungJuni 211. Deutschland Sebastian Vettel
2. Australien Mark Webber
3. Brasil Rubens Barrichello
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
Großbritannien Brawn
60
60
60
2008Silverstone-SchaltungJuli 61. Großbritannien Lewis Hamilton
2. Deutschland Nick Heidfeld
3. Brasil Rubens Barrichello
Großbritannien McLaren
der Schweiz BMW Sauber
Japan Honda
60
60
60
2007Silverstone-SchaltungJuli 81. Finnland Kimi Räikkönen
2. Spanien Fernando Alonso
3. Großbritannien Lewis Hamilton
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
59
59
59
2006Silverstone-SchaltungJuni 111. Spanien Fernando Alonso
2. Deutschland Michael Schumacher
3. Finnland Kimi Räikkönen
Frankreich Renault
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
60
60
60
2005Silverstone-SchaltungJuli 101. Kolumbien Juan Pablo Montoya
2. Spanien Fernando Alonso
3. Finnland Kimi Räikkönen
Großbritannien McLaren
Frankreich Renault
Großbritannien McLaren
60
60
60
2004Silverstone-SchaltungJuli 111. Deutschland Michael Schumacher
2. Finnland Kimi Räikkönen
3. Brasil Rubens Barrichello
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
60
60
60
2003Silverstone-SchaltungJuli 201. Brasil Rubens Barrichello
2. Kolumbien Juan Pablo Montoya
3. Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
60
60
60
2002Silverstone-SchaltungJuli 71. Deutschland Michael Schumacher
2. Brasil Rubens Barrichello
3. Kolumbien Juan Pablo Montoya
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
60
60
60
2001Silverstone-SchaltungJuli 151. Finnland Mika Häkkinen
2. Deutschland Michael Schumacher
3. Brasil Rubens Barrichello
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Italien Ferrari
60
60
60
2000Silverstone-SchaltungApril 231. Großbritannien David Coulthard
2. Finnland Mika Häkkinen
3. Deutschland Michael Schumacher
Großbritannien McLaren
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
60
60
60
1999Silverstone-SchaltungJuli 111. Großbritannien David Coulthard
2. Großbritannien Eddie Irvine
3. Deutschland Ralf Schumacher
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
60
60
60
1998Silverstone-SchaltungJuli 121. Deutschland Michael Schumacher
2. Finnland Mika Häkkinen
3. Großbritannien Eddie Irvine
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
60
60
60
1997Silverstone-SchaltungJuli 131. Kanada Jacques Villeneuve
2. Frankreich Jean Alesi
3. Österreich Alexander Wurz
Großbritannien Williams
Italien Benetton
Italien Benetton
59
59
59
1996Silverstone-SchaltungJuli 141. Kanada Jacques Villeneuve
2. Österreich Gerhard Berger
3. Finnland Mika Häkkinen
Großbritannien Williams
Italien Benetton
Großbritannien McLaren
61
61
61
1995Silverstone-SchaltungJuli 161. Großbritannien Johnny Herbert
2. Frankreich Jean Alesi
3. Großbritannien David Coulthard
Italien Benetton
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
61
61
61
1994Silverstone-SchaltungJuli 101. Großbritannien Damon Hill
2. Frankreich Jean Alesi
3. Finnland Mika Häkkinen
Großbritannien Williams
Italien Ferrari
Großbritannien McLaren
60
60
60
1993Silverstone-SchaltungJuli 111. Frankreich Alain Prost
2. Deutschland Michael Schumacher
3. Italien Riccardo Patrese
Großbritannien Williams
Italien Benetton
Italien Benetton
59
59
59
1992Silverstone-SchaltungJuli 121. Großbritannien Nigel Mansell
2. Italien Riccardo Patrese
3. Großbritannien Martin Brundle
Großbritannien Williams
Großbritannien Williams
Italien Benetton
59
59
59
1991Silverstone-SchaltungJuli 141. Großbritannien Nigel Mansell
2. Österreich Gerhard Berger
3. Frankreich Alain Prost
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
59
59
59
1990Silverstone-SchaltungJuli 151. Frankreich Alain Prost
2. Belgien Thierry Boutsen
3. Brasil Ayrton Senna
Italien Ferrari
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
64
64
64
1989Silverstone-SchaltungJuli 161. Frankreich Alain Prost
2. Großbritannien Nigel Mansell
3. Italien Alessandro Nannini
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Italien Benetton
64
64
64
1988Silverstone-SchaltungJuli 101. Brasil Ayrton Senna
2. Großbritannien Nigel Mansell
3. Italien Alessandro Nannini
Großbritannien McLaren
Großbritannien Williams
Italien Benetton
65
65
65
1987Silverstone-SchaltungJuli 121. Großbritannien Nigel Mansell
2. Brasil Nelson Piquet
3. Brasil Ayrton Senna
Großbritannien Williams
Großbritannien Williams
Großbritannien Team Lotus
65
65
64
1986Brands HatchJuli 131. Großbritannien Nigel Mansell
2. Brasil Nelson Piquet
3. Frankreich Alain Prost
Großbritannien Williams
Großbritannien Williams
Großbritannien McLaren
75
75
74
1985Silverstone-SchaltungJuli 211. Frankreich Alain Prost
2. Italien Michele Alboreto
3. Frankreich Jacques Laffite
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Frankreich Ligier
65
64
64
1984Brands HatchJuli 221. Österreich Niki Lauda
2. Großbritannien Derek Warwick
3. Brasil Ayrton Senna
Großbritannien McLaren
Frankreich Renault
Großbritannien Toleman
71
71
71
1983Silverstone-SchaltungJuli 161. Frankreich Alain Prost
2. Brasil Nelson Piquet
3. Frankreich Patrick Tambay
Frankreich Renault
Großbritannien Brabham
Italien Ferrari
67
67
67
1982Brands HatchJuli 181. Österreich Niki Lauda
2. Frankreich Didier Pironi
3. Frankreich Patrick Tambay
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Italien Ferrari
76
76
76
1981Silverstone-SchaltungJuli 181. Großbritannien John Watson
2. Argentina Carlos Reutemann
3. Frankreich Jacques Laffite
Großbritannien McLaren
Großbritannien Williams
Frankreich Ligier
68
68
67
1980Brands HatchJuli 131. Australien Alan Jones
2. Brasil Nelson Piquet
3. Argentina Carlos Reutemann
Großbritannien Williams
Großbritannien Brabham
Großbritannien Williams
76
76
76
1979Silverstone-SchaltungJuli 141. der Schweiz Ton Regazzoni
2. Frankreich René Arnoux
3. Frankreich Jean-Pierre Jarier
Großbritannien Williams
Frankreich Renault
Großbritannien Tyrrell
68
68
67
1978Brands HatchJuli 161. Argentina Carlos Reutemann
2. Österreich Niki Lauda
3. Großbritannien John Watson
Italien Ferrari
Großbritannien Brabham
Großbritannien Brabham
76
76
76
1977Silverstone-SchaltungJuli 161. Großbritannien James Hunt
2. Österreich Niki Lauda
3. Schweden Gunnar Nilsson
Großbritannien McLaren
Italien Ferrari
Großbritannien Team Lotus
68
68
68
1976Brands HatchJuli 181. Österreich Niki Lauda
2. Südafrika Jody Scheckter
3. Großbritannien John Watson
Italien Ferrari
Großbritannien Tyrrell
USA Penske
76
76
75
1975Silverstone-SchaltungJuli 191. Brasil Emerson Fittipaldi
2. Brasil Carlos Pace
3. Südafrika Jody Scheckter
Großbritannien McLaren
Großbritannien Brabham
Großbritannien Tyrrell
56
55
55
1974Brands HatchJuli 201. Südafrika Jody Scheckter
2. Brasil Emerson Fittipaldi
3. Belgien Jacky Ickx
Großbritannien Tyrrell
Großbritannien McLaren
Großbritannien Team Lotus
75
75
75
1973Silverstone-SchaltungJuli 141. Großbritannien Peter Revson
2. Schweden Ronnie Peterson
3. Neuseeland Denny Hulme
Großbritannien McLaren
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien McLaren
67
67
67
1972Brands HatchJuli 151. Brasil Emerson Fittipaldi
2. Großbritannien Jackie Stewart
3. Großbritannien Peter Revson
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien Tyrrell
Großbritannien McLaren
76
76
76
1971Silverstone-SchaltungJuli 171. Großbritannien Jackie Stewart
2. Schweden Ronnie Peterson
3. Brasil Emerson Fittipaldi
Großbritannien Tyrrell
Großbritannien März
Großbritannien Team Lotus
68
68
68
1970Brands HatchJuli 181. Österreich Jochen Rindt
2. Australien Jack Brabham
3. Neuseeland Denny Hulme
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien Brabham
Großbritannien McLaren
80
80
80
1969Silverstone-SchaltungJuli 191. Großbritannien Jackie Stewart
2. Belgien Jacky Ickx
3. Neuseeland Bruce McLaren
Frankreich Matra
Großbritannien Brabham
Großbritannien McLaren
84
83
83
1968Brands HatchJuli 201. der Schweiz Jo Siffert
2. Neuseeland Chris Amon
3. Belgien Jacky Ickx
Großbritannien Team Lotus
Italien Ferrari
Italien Ferrari
80
80
79
1967Silverstone-SchaltungJuli 151. Großbritannien Jim Clark
2. Neuseeland Denny Hulme
3. Neuseeland Chris Amon
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien Brabham
Italien Ferrari
80
80
80
1966Brands HatchJuli 161. Australien Jack Brabham
2. Neuseeland Denny Hulme
3. Großbritannien Graham Hill
Großbritannien Brabham
Großbritannien Brabham
Großbritannien BRM
80
80
79
1965Silverstone-SchaltungJuli 101. Großbritannien Jim Clark
2. Großbritannien Graham Hill
3. Großbritannien John Surtees
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien BRM
Italien Ferrari
80
80
80
1964Brands HatchJuli 111. Großbritannien Jim Clark
2. Großbritannien Graham Hill
3. Großbritannien John Surtees
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien BRM
Italien Ferrari
80
80
80
1963Silverstone-SchaltungJuli 201. Großbritannien Jim Clark
2. Großbritannien John Surtees
3. Großbritannien Graham Hill
Großbritannien Team Lotus
Italien Ferrari
Großbritannien BRM
82
82
82
1962Aintree MotorrennstreckeJuli 211. Großbritannien Jim Clark
2. Großbritannien John Surtees
3. Neuseeland Bruce McLaren
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien Lola
Großbritannien Cooper-Climax
75
75
75
1961Aintree MotorrennstreckeJuli 151. Deutschland Wolfgang von Trips
2. USA Phil Hill
3. USA Richie Ginther
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Italien Ferrari
75
75
75
1960Silverstone-SchaltungJuli 161. Australien Jack Brabham
2. Großbritannien John Surtees
3. Großbritannien Innes Irland
Großbritannien Cooper-Climax
Großbritannien Team Lotus
Großbritannien Team Lotus
77
77
77
1959Aintree MotorrennstreckeJuli 181. Australien Jack Brabham
2. Großbritannien Stirling Moos
3. Neuseeland Bruce McLaren
Großbritannien Cooper-Climax
Großbritannien BRM
Großbritannien Cooper-Climax
75
75
75
1958Silverstone-SchaltungJuli 191. Großbritannien Peter Collins
2. Großbritannien Mike Hawthorn
3. Großbritannien Roy Salvadori
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Großbritannien Cooper-Climax
75
75
75
1957Aintree MotorrennstreckeJuli 201. Großbritannien Tony Brooks
2. Italien Luigi Musso
3. Großbritannien Mike Hawthorn
Großbritannien Vanwall
Italien Ferrari
Italien Ferrari
26
90
90
1956Silverstone-SchaltungJuli 141. Argentina Juan Manuel Fangio
2. Großbritannien Peter Collins
3. Frankreich Jean Behra
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Italien Maserati
101
100
99
1955Aintree MotorrennstreckeJuli 161. Großbritannien Stirling Moos
2. Argentina Juan Manuel Fangio
3. Deutschland Karl Kling
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
90
90
90
1954Silverstone-SchaltungJuli 171. Argentina José Froilán González
2. Großbritannien Mike Hawthorn
3. Argentina Onofre Marimón
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Italien Maserati
90
90
89
1953Silverstone-SchaltungJuli 181. Italien Alberto Ascari
2. Argentina Juan Manuel Fangio
3. Italien Nino Farina
Italien Ferrari
Italien Maserati
Italien Ferrari
90
90
88
1952Silverstone-SchaltungJuli 191. Italien Alberto Ascari
2. Italien Piero Taruffi
3. Großbritannien Mike Hawthorn
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Großbritannien Cooper-Climax
85
84
83
1951Silverstone-SchaltungJuli 141. Argentina José Froilán González
2. Argentina Juan Manuel Fangio
3. Italien Luigi Villoresi
Italien Ferrari
der Schweiz Alfa Romeo
Italien Ferrari
90
90
88
1950Silverstone-SchaltungMai 131. Italien Nino Farina
2. Italien Luigi Fagioli
3. Großbritannien Reg Parnell
der Schweiz Alfa Romeo
der Schweiz Alfa Romeo
der Schweiz Alfa Romeo
70
70
70

Fahrer-Rangliste

 

Fahrerwertung Britisch F1 GP

LED TreiberGP  1.  2.  3.  Schote  Pole  FL  DurchschnDurchschn. PosPunkte
1Großbritannien Lewis Hamilton1892314854.23.0314
2Frankreich Alain Prost135027124.06.856
3Großbritannien Jim Clark85005523.35.448
4Großbritannien Nigel Mansell114206376.87.453
5Deutschland Michael Schumacher173317134.57.175
6Österreich Niki Lauda123205246.66.842
7Australien Jack Brabham143104328.48.142
8Spanien Fernando Alonso212316339.08.1126
9Australien Mark Webber122215117.89.792
10Deutschland Sebastian Vettel152125225.78.8110
11Brasil Emerson Fittipaldi1121140013.29.529
12Großbritannien Jackie Stewart92103035.78.127
13Großbritannien Stirling Moos102103455.612.321.64
14Großbritannien David Coulthard152013007.38.737
15Kanada Jacques Villeneuve102002117.58.824
16Argentina José Froilán González42002122.88.519.64
17Italien Alberto Ascari520021312.812.617.64
18Niederlande Max Verstappen101304224.07.4112
19Argentina Juan Manuel Fangio71304112.65.129.14
20Finnland Mika Häkkinen101225236.17.831
21Finnland Kimi Räikkönen191157146.47.1112
22Brasil Rubens Barrichello191146228.47.856
23Deutschland Nico Rosberg111124118.07.585
24Kolumbien Juan Pablo Montoya61113105.73.532
25Südafrika Jody Scheckter81113008.09.321
26Argentina Carlos Reutemann101113008.89.021
27Großbritannien Peter Collins911020012.312.711
28Brasil Ayrton Senna101034103.28.826
29Großbritannien John Watson1110230012.49.520
30Italien Nino Farina41012222.56.014
31Großbritannien Peter Revson31012009.36.713
32Spanien Carlos Sainz101001118.79.857
33Großbritannien James Hunt61001127.211.315
34der Schweiz Ton Regazzoni81001126.69.515
35Österreich Jochen Rindt61001205.78.214
36Großbritannien Damon Hill81001337.012.013
37Großbritannien Johnny Herbert1010010012.012.313
38Australien Alan Jones810011011.313.011
39Deutschland Wolfgang von Trips31001007.35.710
40der Schweiz Jo Siffert1010010111.412.89
41Großbritannien Tony Brooks71001017.611.06
42Brasil Nelson Piquet130404304.77.636
43Großbritannien John Surtees120325018.08.330
44Finnland Valtteri Bottas120314108.98.392
45Frankreich Jean Alesi130303009.810.518
46Neuseeland Denny Hulme100224017.57.625
47Großbritannien Graham Hill1702241210.611.224
48Großbritannien Mike Hawthorn70224025.35.923.14
49Österreich Gerhard Berger120202106.113.114
50Schweden Ronnie Peterson90202207.712.912
51Monaco Charles Leclerc70123005.47.762
52Belgien Jacky Ickx80123109.39.615
53Großbritannien Lando Norris60112004.85.263
54Neuseeland Chris Amon1001120011.711.215
55Großbritannien Eddie Irvine90112009.814.210
56Italien Riccardo Patrese1701120010.614.810
57Mexiko Sergio Pérez1301010112.211.745
58Deutschland Nick Heidfeld1101010012.310.219
59Frankreich René Arnoux901012110.111.912
60Großbritannien Derek Warwick1001010011.89.712
61Italien Piero Taruffi20101004.03.09
62Italien Luigi Musso20101009.53.58
63Italien Michele Alboreto1201010013.313.88
64USA Phil Hill50101107.611.67
65Italien Luigi Fagioli10101002.02.06
66Brasil Carlos Pace501010013.212.06
67Frankreich Didier Pironi50101118.612.06
68Belgien Thierry Boutsen1101010013.112.96
69Spanien Alfonso de Portago201010010.06.03
70Neuseeland Bruce McLaren110033018.49.716.5
71Frankreich Patrick Tambay900220013.111.49
72Frankreich Jacques Laffite1200220014.314.39
73Italien Alessandro Nannini500220013.012.48
74Australien Daniel Ricciardo1300110010.68.879
75Deutschland Ralf Schumacher100011008.010.111
76USA Richie Ginther50011007.29.47
77Österreich Alexander Wurz500110014.07.87
78Großbritannien Martin Brundle1000110012.212.67
79Großbritannien Roy Salvadori1100110012.512.67
80Großbritannien Reg Parnell400110011.09.56
81Frankreich Jean-Pierre Jarier900110017.910.86
82Argentina Onofre Marimón200110117.58.54.14
83Frankreich Jean Behra60011018.815.24.14
84Deutschland Karl Kling20011005.05.04
85Schweden Gunnar Nilsson20011009.57.04
86Italien Luigi Villoresi400110014.310.84
87Großbritannien Innes Irland60011008.512.34
88Brasil Felipe Massa150000009.18.756
89Deutschland Nico Hülkenberg110000009.58.743
90Großbritannien Jenson Button1700000012.010.640
91Australien Oskar Piastri20000004.04.024
92Frankreich Esteban Okon700000011.411.620
93Frankreich Pierre Gasly600000010.311.518
94Italien Giancarlo Fisichella1400000013.78.916
95Russische Föderation Daniil Kvyat600000013.011.213
96Kanada Lance Stroll800000014.010.912
97Thailand Alex Albon500000010.811.410
98Großbritannien George Russell600001011.013.310
99Deutschland Adrian Sutil700000013.913.610
100Dänemark Kevin Magnussen900000014.413.99

Teamrangliste

 

Teamwertung Britisch F1 GP

TeamGP  1.  2.  3.  Schote  Pole  FL  DurchschnDurchschn. PosPunkte
1Italien Ferrari721821214316227.08.4659.78
2Großbritannien McLaren581481331778.19.1445
3Großbritannien Williams4810841813108.810.3237
4Deutschland Mercedes171056141283.94.9454.14
5Großbritannien Team Lotus378251410312.113.0138
6Österreich Red Bull2047311556.87.9359
7Frankreich Renault242305339.011.4108
8Großbritannien Tyrrell2822260315.011.655
9Großbritannien Cooper-Climax1620452114.613.347.5
10Großbritannien Vanwall62001217.412.512
11Großbritannien Brabham2918182410.912.180
12Italien Benetton161357009.78.861
13der Schweiz Alfa Romeo1312121210.312.133
14Frankreich Matra510010111.410.413
15Großbritannien BRM2103250410.712.143.5
16Italien Maserati1001231516.014.322.92
17der Schweiz BMW Sauber50101009.69.727
18Großbritannien März1401010115.414.620
19Großbritannien Lola601010017.315.26
20Frankreich Ligier2100221115.413.016
21Großbritannien Brawn10011004.04.59
22Japan Honda600110012.110.79
23USA Penske200110015.56.04
24Großbritannien Toleman500110011.519.04
25Indien Force India1100000011.510.951
26Großbritannien Lotus F1400000110.912.428
27Großbritannien Aston Martin600000011.811.122
28Frankreich Alpine400000011.312.918
29Irland Jordanien1500000012.312.917
30der Schweiz Sauber2200000013.912.816
31Großbritannien BAR700000010.411.615
32USA Haas900000014.314.715
33Italien Toro Rosso1400000013.814.715
34Großbritannien Connaught600000016.215.08
35Italien Alpha Tauri400000014.413.57
36Japan Toyota800000010.413.37
37Frankreich Talbot-Lago200000011.611.25
38Großbritannien Shadow700001017.314.25
39Großbritannien Surtees900000016.614.85
40Großbritannien Cooper-Maserati200000011.112.24
41Frankreich Larrousse700000017.116.44
42Großbritannien Arrows1900000016.714.14
43Großbritannien Hesketh400000015.217.43
44Italien Minardi2100000019.115.13
45Großbritannien Racing Point200000013.013.02
46Deutschland Porsche300000012.011.42
47Italien Rennbullen100000014.011.51
48Großbritannien Jaguar500000013.413.01
49Großbritannien Footwork600000016.415.11
50Deutschland ATS800000012.917.01

 

Nachrichten

 

Neueste Briten F1 GP Nachrichten


F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

Carlos Sainz fährt Ferraris ultimative Abschieds-Tribute nach Hause

19. Dezember – Carlos Sainz verlässt zwar das Team, aber er wird zumindest einen Ferrari-Formel-1-Wagen in seiner heimischen Garage unterbringen. La Gazzetta dello Sport enthüllt, dass der in Maranello ansässige …

19. Dezember 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

F1 Nation: 2024 Belgier F1 GP Podcast rezensieren

Tauchen Sie mit Tom Clarkson, dem Aston Martin-Ersatzfahrer Stoffel Vandoorne und dem neunfachen Le-Mans-Sieger Tom Kristensen in das Drama des Großen Preises von Belgien 9 ein. Trotz …

7. August 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

Mercedes 2024 Britisch F1 GP Rennnachbesprechung

Ein spektakuläres Silverstone-Wochenende. Und jede Menge Gesprächsstoff in der @Akkodis Race Debrief dieser Woche mit Andrew Shovlin, unserem Trackside Engineering Director. Von wie besonders...

10. Juli 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

Briten GP 2024 | Highlights | F1 Komödie

Szenen vom Großen Preis von Großbritannien 2024. Darsteller: Lewis Hamilton, George Russell, Lando Norris, Max Verstappen, Lando Norris, Charles Leclerc, Carlos Sainz, Sergio Perez, Oscar.

10. Juli 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

Hamilton beendet Durststrecke und beweist, dass er immer noch einer der Besten der F1 ist

10. Juli – Laut einem ehemaligen F1-Fahrer hat Lewis Hamilton am vergangenen Wochenende in Silverstone alle verbleibenden Zweifel an seiner Fahrweise ausgeräumt, als er eine fast dreijährige Durststrecke beendete.

10. Juli 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

ex-F1 Piloten bezweifeln, dass Norris bereit zum Sieg ist F1 Titel Noch

9. Juli – Obwohl Lando Norris derzeit wohl das beste Auto der Formel 1 hat, hat er noch einen weiten Weg vor sich, bevor er bereit ist, um die Weltmeisterschaft zu kämpfen. Das ist die Ansicht zweier ehemaliger …

9. Juli 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

Leistungsbericht der Fahrer – Großer Preis von Großbritannien 2024

9. Juli – Dieser Leistungsbericht hebt die wichtigsten Momente und Leistungen jedes Fahrers hervor und bietet einen umfassenden Überblick über ihre Bemühungen während des Großen Preises von Großbritannien 2024 …

9. Juli 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

2024 britisch F1 Animierter Zeitraffer des Grand Prix

Schauen Sie sich den Großen Preis von Großbritannien 2024, Runde 12 der Formel-2024-Saison 1, noch einmal an. Es ist das historische Rennen mit: Startplatz 84 aus der ersten Reihe für Mercedes. Vor 945 Tagen gewann Lewis Hamilton ein F1-Rennen.

8. Juli 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

2024 britisch F1 Grand-Prix-Analyse von Peter Windsor

Dieser Triumph war mehr als nur ein weiterer Sieg für Sir Lewis Hamilton; er markierte einen bedeutenden Meilenstein. Es war sein erster Sieg seit jenem schicksalhaften Dezembertag im Jahr 2021, als ein …

8. Juli 2024

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

F1 Nation: 2024 Britisch F1 GP Podcast rezensieren

Elektrisierend. Herzlich. Lewis Hamilton holte in einem packenden Trocken-Nass-Trocken-Rennen seinen 9. Sieg in Silverstone und ließ den Mercedes-Fahrer vor Freude überwältigt zurück. War dies einer der …

8. Juli 2024

Rennkarten

Verfügbare 2025 Tickets:
Japanisch F1 GP
Bahrain F1 GP
Miami F1 GP
E. Romagna F1 GP
Monaco F1 GP
Spanisch F1 GP
Kanadain F1 GP
Österreicher F1 GP
Briten F1 GP
Belgier F1 GP
Ungarisch F1 GP
Niederländisch F1 GP
Italienisch F1 GP
Aserbaidschan F1 GP -20% Rabatt
Singapur F1 GP
USA F1 GP
Mexiko F1 GP
Brasilianer F1 GP
Abu Dhabi F1 GP

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie bei uns F1 Ticketshop »