Geschichte
Scuderia Ferrari Geschichte

Enzo Ferrari
Die Scuderia Ferrari, der größte und historischste Name in der Formel 1, ist seit ihrer Gründung in diesem Jahr ein Teil des Sports .
Das italienische Team ist unvergleichlich und hat 15-Fahrermeisterschaften und 16-Konstrukteurertitel gewonnen. Außerdem hält es die Rekorde der meisten Siege, der meisten Punkte, der meisten Podestplätze und der meisten Zweiergruppen.
Jeder junge Fahrer strebt danach, für Ferrari zu fahren F1 Team. Ihre Geschichte, ihre Größe und ihr Erfolg haben ihnen einen mystischen Status innerhalb des Sports verliehen, und Fahrer wie Fangio, Lauda, Prost und Schumacher haben zu ihrer weltweiten Anziehungskraft und ihrem Ruf beigetragen.
Das Team ist nach ihrem Gründer Enzo Ferrari benannt, während "Scuderia" ein italienischer Begriff für einen Rennstall ist, daher auch der Spitzname "Tänzelndes Pferd".

Ferraris erster F1 Auto der 125S
Ferraris glorreiche Geschichte begann in den Sportjahren des gewann der . Er bleibt der letzte italienische Weltmeister. Im Er verteidigte seinen Titel vor seinem vorzeitigen Tod in 1955.
Der legendäre Nach dem Tod von Ascari für Ferrari unterschrieben, gewann er den , seine vierte und die Teams dritte.
In 1958 beide Ferrari-Fahrer und starb bei Unfällen jedoch Brite gewann seine einzige Weltmeisterschaft in .
Die sechziger Jahre brachten weitere Meisterschaften für und , aber das Team trat als britische Teams ab und Tyrell begann den Sport zu dominieren.

Phil Hill Fahren des 156 F1 Auto in Deutschland (1961)
In den 1960er Jahren war der Sport für Tod und schwere Stürze berüchtigt. Ferrari erlitt Verluste wie und , während erlitt eine Karriereverletzung, die in einem fast tödlichen Unfall endete.
Ferrari war an der Spitze nicht synchron, bis Mitte der 70, als sie Austrian unterschrieben . Laudas Arbeitsethik und Professionalität brachten sie zurück an die Spitze den Titel in gewinnen
Lauda erlitt jedoch einen tödlichen Unfall in was ihm schwere Verbrennungen bescherte, aber er kehrte mutig zum Sport zurück und gewann seinen zweiten Titel in .
Der Ferrari F1 Team war in den siebziger Jahren an der Spitze des Sports, und die rätselhafte zusammen mit seinem Teamkollegen, , sah bereit aus, das Team in eine vielversprechende Zukunft zu führen, nachdem Scheckter das gewonnen hatte .

Jean Alesi Ferrari Brasilien (1994)
Britische Hersteller jedoch und McLaren beherrschte das Jahrzehnt mit fahrerischen Talenten wie , , und .
Ferrari unterzeichnete Prost, nachdem er sich mit Senna aus dem Staub gemacht hatte Ihnen wurde jedoch der Titel wegen verdächtig unfairer Possen des Brasilianers verweigert. Das war knapp, da das Team jahrelang und in , 17 Jahre nach ihrem letzten Titel unterschrieben sie den heißesten Fahrer der Startaufstellung, .
Der Doppelweltmeister hatte die Aufgabe, die glorreichen Tage an das italienische Team zurückzugeben. Im Er war nahe dran, aber seine Unterhand-Taktik ließ ihn verlieren (Gilles Sohn) Williams.
In , Verlor Schumacher knapp an seinen großen Rivalen bei McLaren, während in ein gebrochenes Bein verweigerte ihm die Gelegenheit. Schumachers Teamkollege kam näher, erlag schließlich aber Hakkinen.

Michael Schumacher & Rubens Barrichello F2004 Bahrain F1 GP (2004)
Alle Beinaheunfälle des Teams erwiesen sich jedoch als ruhig vor dem Sturm, als Ferrari mit aller Macht zurückkam.
Der Ferrari F1 Team und der unglaubliche Schumacher gewann fünf Titel in Folge zwischen -in Autos, die unschlagbar waren. Sie erreichten eine neue Generation von Fans und schufen eine Geschichte, die sich wahrscheinlich nie wiederholen wird.
Seit den Schumacher-Tagen tritt Ferrari regelmäßig an der Spitze an, obwohl er an Boden verloren hat und Mercedes in den letzten Jahren.
gewann der Titel, fast gewonnen und ging näher und .
Der Ferrari F1 Das Team hat weiterhin die größte Fangemeinde im Sport, was vor allem an den berühmten „Tifosi“ liegt, einer Armee treuer italienischer Fans. Wenn Ferrari Rennen fährt, unterstützt die ganze Nation sie. Die Tifosi sind unübertroffen, wenn F1 kommt nach Monza für die Italienischer Grand Prix.

Felipe Massa, Ferrari F138 in Monaco (2013)
In 2013 Ferrari musste mit dem bevorstehenden kämpfen Mercedes-Team für 2nd Platz hinter dem Dominierenden Red Bull mit Sebastian Vettel drin. Sie verloren den Kampf und mussten sich mit 3rd zufrieden geben, aber sie gewannen 2-Rennen.
Das 2014 F1 Saison war noch schlimmer als 2013 für Ferrari. Die neuen technischen Vorschriften, die es den Ingenieuren und dem italienischen Team schwer machten, mussten sich mit dem 4. Platz in der Konstrukteurswertung zufrieden geben und gewannen in dieser Saison kein einziges Rennen. Das letzte Mal war wieder da 1993!
Das Team muss jetzt seinen Weg finden Red Bull und Mercedes wieder und bauten ihr Team wieder auf.
In 2015 Sebastian Vettel kam zu Ferrari, um seinen Traum zu leben und F1 Champion in einem Ferrari wie sein Idol Michael Schumacher.

Sebastian Vettel gewinnt seinen ersten Grand Prix für Ferrari in Malaysia (2015)
Er ersetzte Fernando Alonso, mit dem er sein Abenteuer begann McLaren. Er hat das erste Rennen für Ferrari nach 35 gewonnen! Grand Prix ohne einen einzigen Sieg in Malaysia, konnte aber keine bessere Magie erzielen.
Der brillante Ingenieur James Allison, der 2015 von Lotus kam, um seine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, baute 2016 ein besseres Auto. Leider starb seine Frau in 2016 und er beschloss, nach England zurückzukehren, um bei 2017 für Mercedes zu arbeiten. 2016 war wieder eine Saison ohne Grand-Prix-Sieg für Ferrari, beide Weltmeister-Fahrer erzielten damit 10-Podestplätze. Der SF16-H war nicht langsam. aber konnte das nicht schlagen Red Bull RB12 und das sehr dominierend Mercedes W07.
In 2017 begann die Saison für das italienische Team der Formel 1 sehr gut. Sebastian Vettel gewann das erste Rennen und erzielte 5-Rennen. Zusammen mit Kimi Räikkönen er erzielte 19 Podestplätze. Das Team hat im Winter enorme Fortschritte gemacht. Die Zuverlässigkeit war besser als je zuvor. Fahrerfehler, die in Spanien, Aserbaidschan und Singapur zu dummen Kollisionen führten, sowie ein Zündkerzenschaden in Japan kosteten dem Team aus Maranello den Fahrer- und Konstrukteurstitel.
Das Jahr 2018 begann wieder sehr vielversprechend. Die Wintertests sahen mit großer Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit sehr vielversprechend aus. Vettel brach den Rundenrekord von Katalonien und gewann mit etwas Glück und toller Rennstrategie das erste Rennen in Melbourne. Sie konnten ihre gute Leistung das ganze Jahr über nicht halten und Sebastian Vettel verlor den Titel bei seinem Heimrennen, als er an der Spitze des Rennens die Kontrolle verlor. Dies war der Wendepunkt für die Meisterschaft und die Karriere der deutschen Fahrer bei Ferrari.
Charles Leclerc ersetzte Räikkönen als Vettels Ersatz bei der Scuderia für die Saison 2019, und viele sahen Ferrari als das Team an, das es nach den Wintertests zu schlagen gilt. Die Dinge liefen jedoch nicht nach Plan und es dominierte Mercedes mit Lewis Hamilton an der Spitze.
Im zweiten Rennen, dem Großen Preis von Bahrain 2019, packte Leclerc zu Pole Position und hätte seinen ersten Sieg geholt, bevor ihn ein Motorproblem nur auf den dritten Platz des Events gebracht hätte.

Rennsieger Charles Leclerc, Ferrari feiert auf dem Podium mit Champagner während der italienischen GP im Autodromo Nazionale Monza am 08. September 2019. (Foto von Steven Tee / LAT Images)
Nach einer harten ersten Saisonhälfte ohne Siege hatte Ferrari einen starken Start in die zweite Hälfte, in der Leclerc 2019 nacheinander den Großen Preis von Belgien und Italien gewann Pole Position. Dann gewann Vettel den Großen Preis von Singapur 2019, was sein letzter Sieg für das Team war.
Vettel verließ Ferrari zum Ende der Saison 2020 und Carlos Sainz wurde als sein Nachfolger bekannt gegeben. In der Saison 2020 belegte Ferrari den sechsten Platz in der Meisterschaft mit zwei Podestplätzen für Leclerc und einem für Vettel.
Die Formel-2021-Saison 1 war eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als Leclerc und Sainz das Team mit 323.5 Punkten auf den dritten Platz in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft brachten. Sainz wurde im WDC Fünfter mit 164.5 Punkten und Leclerc Siebter mit 159.
Sainz erzielte in seinem ersten Jahr bei Ferrari vier Podestplätze, während Leclerc nur ein Podest hatte, nachdem er den Großen Preis von Großbritannien 2021 beinahe gewonnen hatte, aber letztendlich Zweiter wurde.
In der neuen Ära der Formel 1, die 2022 mit der Rückkehr von „Ground Effect“ in die Serie begann, hatte Ferrari einen großartigen Start, als Leclerc den Großen Preis von Bahrain zur Saisoneröffnung 2022 gewann und sich als Titelanwärter präsentierte die Anfangsphase der Kampagne.

Charles Leclerc
Nach einem starken Start verblasste Ferraris Titelkampf im Jahr 2022, da das Team oft nicht so effizient war wie Red Bull, obwohl das österreichische Team klar das dominierende Auto im Feld hatte. Auch Ferrari trug dazu bei Red Bull's leichter Lauf zum Titel mit mehreren Fehlern und mechanischen Problemen.
Das Team wurde 2022 sowohl in der Konstrukteurs- als auch in der Fahrerweltmeisterschaft Zweiter. Ferrari gewann 2022 vier Rennen, wobei Leclerc (Zweiter in der Gesamtwertung) in Bahrain, Australien und Österreich gewann und Carlos Sainz (Fünfter) 2022 die Briten gewann GP.
Ferrari erzielte 554 2022 Punkte, die beste Bilanz seit 2018, sah aber immer noch das Ende des Fahrertitels mit vier verbleibenden Rennen im Kalender.
Am 29. November 2022 gab Ferrari bekannt, dass der ehemalige Teamchef (seit 2019) Matia Binotto von seinem Amt zurückgetreten ist. Fred Vasseur, TP von Alfa Romeo seit der Saison 2017, übernahm den Job als Teamchef bei der Scuderia, wobei die Informationen am 13. Dezember 2022 veröffentlicht wurden.
Vasseur war 2016 auch als Renault-Teamchef tätig.
Ferrari hatte Schwierigkeiten, in die Saison 2023 zu starten F1 Saison mit der Geschwindigkeit der frühen Runden von 2022, aber Charles Leclerc gelang es, in Aserbaidschan und Österreich Podestplätze zu erreichen, was das 800. Podium in der Geschichte der Scuderia war (die höchste Zahl in der Geschichte der Formel 1).
Leclerc startete ebenfalls Pole Position für den Großen Preis von Aserbaidschan 2023, der einzige nicht-Red Bull Pole Position der 2023 F1 Saison in den ersten 10 Veranstaltungen des Kalenders.
Leclerc war dabei Pole Erneute Position beim Großen Preis von Belgien 2023, da Max Verstappen eine Strafe für die Überschreitung von Teilen erhielt. Er wurde im Rennen Dritter.

MARINA BAY STREET CIRCUIT, SINGAPUR – 17. SEPTEMBER: Carlos Sainz, Ferrari SF-23, führt Charles Leclerc, Ferrari SF-23 beim GP von Singapur 2023 an.
Carlos Sainz bescherte Ferrari seinen 23. Platz Pole Platz beim Großen Preis von Italien (Bilanz aller Zeiten) und der zweite Platz in Folge beim Heim-Grand-Prix des Teams. Jedoch, Red Bull gewann das Rennen mit einem Doppelsieg und Sainz begnügte sich mit einem soliden dritten Platz.
Sainz qualifizierte sich erneut Pole Position im folgenden Rennen in Singapur, as Red Bull gekämpft. Sainz kontrollierte das Rennen an der Spitze und schaffte es, seine Konkurrenten hinter sich zu lassen, auch wenn es am Ende so aussah, als hätten sie bessere Reifen.
Der Sieg war Sainz' zweiter in seiner F1 Karriere und der 243. für Ferrari (Rekord aller Zeiten).
Ferrari hatte in Japan und Katar Probleme, kehrte aber in Austin (mit Sainz) und Mexiko (Leclerc) auf das Podium zurück. Leclerc hatte begonnen Pole Position in Austin und Mexiko und wiederholte das Kunststück in Las Vegas.
In Las Vegas zeigte sich Leclerc am Renntag als schnellster Fahrer, aber aufgrund der Strategieentscheidungen landete er auf dem zweiten Platz, hinter ihm Red Bull von Verstappen.
Leclerc beendete die Saison mit einem weiteren zweiten Platz in Abu Dhabi, Ferrari blieb jedoch hinter dem zweiten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft zurück.
Leclerc war mit 206 Punkten Fünfter in der Meisterschaft, während Sainz mit 200 Punkten Siebter wurde. Der monegassische Fahrer erreichte sechs Podestplätze und fünf Pole Positionen.
Auf der anderen Seite gewann Sainz ein Rennen, startete in Pole Zweimal platzierte er sich und fügte seiner Statistik zwei weitere Podestplätze hinzu.
Lewis Hamiltons Ankunft im Jahr 2025
Am 1. Februar 2024 gab Ferrari bekannt, dass der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton für die Saison 2025 zum Team wechselt, nachdem er 2024 eine letzte Saison bei Mercedes absolviert hatte.
Durch Hamiltons Ankunft blieb Grand-Prix-Sieger Carlos Sainz für 2025 ohne Sitz und beendete damit seine vierjährige Karriere bei der Scuderia.
Offizielle Scuderia Ferrari-Website: https://www.ferrari.com/en-EN/formula1