Ferrari in Alarmbereitschaft: Wie Hamiltons Beobachtungen Ärger bedeuten könnten

17. März - Der ganze Hype vor der Saison über Lewis Hamilton's Dieser sensationelle Schachzug und die Hoffnungen auf die Weltmeisterschaft verpufften in Melbourne, als die roten Autos auf den Plätzen 8 und 10 landeten.
Führende in der Fahrer- und Konstrukteurswertung McLarenfeiern jedoch noch nicht. „Wir haben noch nicht wirklich gesehen, was Ferrari noch tun können", warnte Teamchef Andrea Stella.
Tatsächlich war es für das in Maranello beheimatete Team ein chaotisches Wochenende. Chef Frederic Vasseur betonte, dass zahlreiche „Fehler“ das wahre Potenzial des 2025er Autos verbargen.
Hamilton sprach jedoch davon, seinen Fahrstil anpassen zu müssen.
„Ich sehe das als ein sehr gefährliches Zeichen“, sagte der ehemalige F1 Fahrer Christian Danner gegenüber RTL. „Denn es hat noch nie jemand geschafft, seinen Fahrstil wirklich anzupassen.“
„Es könnte eine ziemlich harte Saison für Lewis werden.“
Erste Anzeichen von Problemen und Spannungen zwischen Hamilton und seinem neuen Renningenieur, nach Jahren mit Peter „Bono“ Bonnington bei Mercedes, waren ebenfalls offensichtlich.
„Wir haben an diesem Wochenende viel gelernt, denn wir haben Fehler gemacht“, gibt Vasseur zu. „Wir müssen die Kommunikation verbessern und verstehen, was Lewis in Sachen Kommunikation braucht.“
Der 40-jährige Hamilton sieht jedoch ein größeres Problem.
"McLaren und Red Bull sind unglaublich schnell“, sagte der Brite. „Es liegt viel Arbeit vor uns. In China werde ich versuchen, das Setup anders anzugehen.“
Charles Leclerc, der mit P8 zwei Plätze vor Hamilton ins Ziel kam, kommentierte: „Wenn man sich das Tempo des McLaren heute ansieht, war es unglaublich. Und sogar viel schneller als damals, als sie pole."
Früher F1 Fahrer Timo Glock sagte auf Sky Deutschland: „Von den Top-Teams war Ferrari in Australien der klare Flop.“
Allerdings erwägt sogar Mercedes bereits eine strategische frühzeitige Umschichtung der Ressourcen vom Auto für 2025 auf das völlig neue Projekt für 2026 – und gibt damit de facto die Chance auf den Meisterschaftsgewinn in diesem Jahr auf.
„Ich möchte etwas näher sein an Red Bull und McLaren, aber das ist die Realität", sagte Teamchef Toto Wolff.
„Jetzt brauchen wir noch ein paar Rennen, um zu sehen, ob wir herankommen können und ob es sich lohnt, unsere Ressourcen in dieses Auto zu stecken. Aber es ist erst das erste Wochenende, also werden wir es herausfinden.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Ferrari war zwar im Vergleich zu den anderen Top-Teams ein Flop, aber immerhin waren sie nicht das einzige Team, das die Strategie vermasselt hat. Auch Alpine und VCARB verzögerten die Zwischenrückgabe unnötig lange, was für beide Teams null Punkte bedeutete, während Ferrari immerhin noch ein paar kleine Punkte retten konnte.
ABER von Ferrari wird erwartet, dass sie gewinnen, von Alpine und Vcar nicht. Sie haben wahrscheinlich das größte Budget, wirklich gute Einrichtungen und einen 7-fachen Weltmeister an Bord. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Ausreden wie „ich lerne noch“ bei den Medien gut ankommen, wenn sie nicht wenigstens regelmäßig Dritte werden. Denn wenn dieses Jahr schon schwierig ist, wird das nächste Jahr ein Albtraum. Wollen wir dann ernsthaft behaupten, dass Max diesen Ferrari nicht weiter vorne qualifiziert hätte?
Guter Punkt.
Was ist also mit Charles, dem superschnellen Qualifikanten, los?
Nächste Woche wird es heiß, dann werden wir sehen, ob Ferrari ein gutes Auto gebaut hat und wer von den beiden schneller ist. Meinen Sie, es wird Charlie oder Lulu sein?
Vorerst im mittleren bis hohen 20er-Bereich, also werden wir sehen, wie Ferrari damit klarkommt.
Die Logik sagt, dass Charlie aufgrund seiner Erfahrung im Auto schneller sein wird, aber wer weiß. Max im Ferrari? Wir werden es nie erfahren.
Man muss sagen, es ist mutig von Hamilton, zu Ferrari zu wechseln. Er hat viel zu verlieren, aber auch noch viel zu beweisen, obwohl er sieben Weltmeisterschaften gewonnen hat.
Jetzt steht ihm alle Arbeit bevor, um zu zeigen, dass er der Richtige ist und nicht nur im besten Auto gewinnen und das Team auf seinen Schultern zum Gewinn der Weltmeisterschaft tragen kann.
Ich hoffe, er wird so tief graben wie nie zuvor und seine wahre Stärke zeigen. Vor allem muss er aufhören, ständig darüber zu jammern, wie schwierig das alles ist … sonst wird es eine sehr lange Saison für ihn mit einigen großartigen, unterhaltsamen Funksprüchen. Ich kann es kaum erwarten, bis Ferrari ihm die Plan-A-, B-, C-, D-, E- und F-Szenarien präsentiert. Haha.
2021 hat ihn zerstört
Das mag zwar sein, aber er ist nicht wesentlich langsamer als Charles im Ferrari oder George im Mercedes. Die Zeit wird es zeigen.
Wenigstens hat er es nicht in die Wand gestopft wie Alonso oder Sainz.
Ich glaube, Louises größtes Problem besteht darin, dass sie durch den Teamwechsel von einem Ort, an dem sie sich wohl fühlt und das Sagen hat, in ein Team gewechselt ist, in dem sie sich noch nicht wohl fühlt und nicht das Sagen hat!
Es wird einige Zeit dauern, bis sie sich bei Ferrari eingelebt hat, und ich glaube, sie befindet sich bereits auf dem absteigenden Ast! Der Ruhestand winkt!
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.