Rennbericht & Ergebnisse 2025 Australian F1 Großen Preis von Abu Dhabi eröffnet.

Event: Australischer Grand Prix
Track: Albert Park Circuit
Wetter: nass/trocken/nass 16°C
Asphalt: nass/trocken/nass 19°C
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: 18.3 km/h West
Lando Norris erzielte seinen fünften Rennsieg und wurde Erster beim 5. Australian F1 Grand Prix heuteEs war sein erster Rennsieg in der Saison 2025 und sein erster Sieg in Australien. Der McLaren-Fahrer startete von pole Position und erzielte den 190. Rennsieg für McLaren.
Großer Preis von Australien 2025: Lando Norris triumphiert beim spannenden Saisonauftakt
McLarens Norris erzielt bei einem Nass-Trocken-Klassiker das erste Blut
Die Formel-2025-Saison 1 startete im Albert Park mit einem dramatischen Großen Preis von Australien, der alles bot – Unfälle, Chaos und ein nervenzerreibendes Finale. Als sich der Staub (und der Regen) endlich gelegt hatten, Lando Norris holte den Sieg für McLaren und verteidigte Max Verstappen in den Schlussrunden und übernahm erstmals in diesem Jahr die Führung in der Meisterschaft.
Rookie Carnage vor dem Lichtaus
Das Rennen hatte noch nicht einmal begonnen, als bereits das erste Opfer zu beklagen war. Racing Bulls-Debütant Isack Hadjar drehte sich in der Einführungsrunde, sein Auto blieb liegen und der Start verzögerte sich. Das war der Beginn eines schwierigen Tages für die Rookies, denn Jack Doohan und Carlos Sainz fand die Barrieren in Runde 1, was den erstes von vielen Safety Cars.
McLaren vs. Verstappen: Das Duell beginnt
Als das Rennen endlich losging, führte Norris sauber von pole, mit Verstappen überholt Oscar Piastri um auf den zweiten Platz zu gelangen. Die ersten Runden waren ein Kampf um das Reifenmanagement auf Intermediate-Reifen, wobei Verstappen und Norris die schnellsten Runden abwechselten, während Russell und Albon hinter ihnen aufholten.
Als sich die Bedingungen zu verbessern begannen, stand der Wechsel zu Slick-Reifen bevor, doch das stets unberechenbare Wetter in Melbourne hatte andere Pläne.
Regenchaos stellt Rennen auf den Kopf
Gerade als sich die Teams auf die Boxenstopps für Trockenreifen vorbereiteten, öffnete der Himmel erneut seine Schleusen. Diesmal war der Regen stärker und überraschte mehrere Fahrer, darunter Fernando Alonso, Gabriel Bortoleto und Liam Lawson, die alle in getrennten Vorfällen aus der Bahn geworfen wurden. Inzwischen Oscar Piastris Traum vom Heimpodest platzte Als er auf den rutschigen Straßen die Kontrolle verlor, lieferten sich Norris und Verstappen einen Zweikampf um den Sieg.
Strategische Meisterklasse bei Williams
Während die Spitzenreiter aufs Überleben fokussiert waren, Alex Albon und Williams spielten das Strategiespiel in aller Stille perfektMit dem ehemaligen Ferrari-Ass Carlos Sainz fungiert als zusätzlicher StrategeAlbon lieferte ein fehlerloses Rennen ab und traf alle richtigen Reifenentscheidungen, um ein beeindruckendes vierte, abwehren Kimi Antonelli von Mercedes, der gesichert hat fünfter Platz beim Debüt.
Letzte Runden: Verstappen kommt näher
Als das Rennen in die Schlussphase ging, trocknete die Strecke wieder ab, und Verstappen erhöhte den Druck auf Norris. Der Niederländer nutzte seine überlegene Red Bull um den McLaren einzuholen, aber Norris behielt die Nerven. Ein atemberaubender Moment auf der In der vorletzten Runde rutschte Norris kurz weit ab, aber Verstappen konnte nicht davon profitieren. Mit einem sauberen letzten Sektor überquerte Norris die Ziellinie und erringt McLarens ersten Saisonauftaktsieg seit 2008.
Das Titelrennen hat begonnen – China ist als nächstes dran!
Mit diesem Sieg Lando Norris führt zum ersten Mal in seiner Karriere die Formel-2025-Weltmeisterschaft 1 an, aber Verstappen ist ihm dicht auf den Fersen. Mit einem Sprintwochenende in China Als nächstes werden die Neulinge noch weniger Zeit haben, sich anzupassen, und der Kampf zwischen McLaren, Red Bull, und Mercedes ist bereit, aufzuheizen.
Kann Norris seinen Schwung ausbauen oder schlägt Verstappen zurück? Bleiben Sie dran F1-Fansite.com für alle aktuellen Nachrichten und Rennanalysen!
Klassifizierung GP Australien 2025
P | No | LED Treiber | Team | Uhrzeit | Laps | Gitter | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | ![]() | ![]() | 01:42:06.304 | 57 | 1 | 25 |
2 | 1 | ![]() | ![]() | 01:42:07.199 | 57 | 3 | 18 |
3 | 63 | ![]() | ![]() | 01:42:14.785 | 57 | 4 | 15 |
4 | 12 | ![]() | ![]() | 01:42:16.439 | 57 | 16 | 12 |
5 | 23 | ![]() | ![]() | 01:42:19.077 | 57 | 6 | 10 |
6 | 18 | ![]() | ![]() | 01:42:23.717 | 57 | 13 | 8 |
7 | 27 | ![]() | ![]() | 01:42:24.727 | 57 | 17 | 6 |
8 | 16 | ![]() | ![]() | 01:42:26.130 | 57 | 7 | 4 |
9 | 81 | ![]() | ![]() | 01:42:26.752 | 57 | 2 | 2 |
10 | 44 | ![]() | ![]() | 01:42:28.777 | 57 | 8 | 1 |
11 | 10 | ![]() | ![]() | 01:42:32.806 | 57 | 9 | 0 |
12 | 22 | ![]() | ![]() | 01:42:36.188 | 57 | 5 | 0 |
13 | 31 | ![]() | ![]() | 01:42:39.465 | 57 | 18 | 0 |
14 | 87 | ![]() | ![]() | 01:42:46.655 | 57 | 19 | 0 |
DNF | 30 | ![]() | ![]() | Abgeschleudert | 46 | 20 | 0 |
DNF | 5 | ![]() | ![]() | Abgeschleudert | 45 | 15 | 0 |
DNF | 14 | ![]() | ![]() | Abgeschleudert | 32 | 12 | 0 |
DNF | 55 | ![]() | ![]() | Abgeschleudert | 0 | 10 | 0 |
DNF | 7 | ![]() | ![]() | Abgeschleudert | 0 | 14 | 0 |
DNS | 6 | ![]() | ![]() | Abgeschleudert | 0 | 11 | 0 |
Schnellste Runde: 1:22.167 min von Lando Norris, McLaren MCL38 (#4) in Runde 43 @231.246 km/h
2025 Australier F1 GP Ergebnisse |
FP1 2025 Australien F1 GP |
FP2 2025 Australien F1 GP |
FP3 2025 Australien F1 GP |
Qualifikation 2025 Australien F1 GP |
Startaufstellung 2025 Australien F1 GP |
✅ Check out F1 2025 Kalender
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahrerwertungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Fahreraufzeichnungen
✅ Auschecken Allzeit F1 Team-Rangliste
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Was für ein Saisonauftakt trotz der Phase, in der zwischenzeitlich kaum etwas passierte & so mancher Kontrollverlust des Fahrzeugs sowohl bei unerfahrenen als auch erfahrenen Fahrern zu beobachten war, was zeigt, wie schwierig die Streckenbedingungen waren.
Für Lando war das trotzdem ein toller Start (auch wenn die andere Garagenseite zunächst kein gutes Ergebnis erzielte), aber die Bergungsprozesse der liegengebliebenen Autos waren unnötig langsam, ebenso wie der Entrundungsvorgang beim ersten Mal, was teilweise dazu beitrug, dass Ollie fast unmittelbar nach dem ersten Entrundungsvorgang wieder überrundet wurde.
Außerdem fiel mir auf, dass die vordere rechte Aufhängung von Bortoletos Sauber schon vor dem Kontakt mit der Betonwand beschädigt war.
Ich glaube allerdings nicht, dass er und Lawson vorher Kontakt hatten, oder zumindest nichts davon im World Feed zu sehen war, da einige Pässe und Situationen unbemerkt blieben, weil so viel in so kurzer Zeit passierte, als der Regen stärker wurde und es zu weiteren Neutralisierungen des SC kam.
Ein guter Start für Sauber und Stroll, Albon und Antonelli.
Es war ein interessanter Anblick, wie Anthony Hamilton an Hadjar vorbeifuhr, und ich verstehe letztendlich, warum das Startverfahren sofort abgebrochen wurde, anstatt wie üblich direkt mit der zweiten Einführungsrunde zu beginnen.
Das ist eine Win-Win-Situation für Max, er verliert nur 8 statt 15 …!
Tatsächlich
Ich muss wirklich an meinen Berechnungen arbeiten, für Lando ist es natürlich eine 7 und nicht eine 10. Habe ich da einen Anflug von Verzweiflung gespürt, als Hannah einfach nicht an Albon vorbeikam, obwohl sein Ingenieur mehrmals sein Bestes gab, um zu helfen? Ich dachte, Lucy wäre eine Expertin im Regen?
Ich war wirklich froh, als Oscar Louise gegen Ende überholte und den Ferrari-Fahrer um eine Position zurückwarf! Ich denke, Eccles hat Recht, Louises beste Zeiten liegen hinter ihm!
Wurde uns nicht gesagt, dass Lucy im Regen brillant ist? Ähm, das muss jemand anderes gewesen sein, und Charlie muss gekichert haben, als er an ihr vorbeiging
Zumindest blieb Lewis im Gegensatz zu Fernando und Carlos auf der Strecke und lag weniger als drei Sekunden hinter seinem Teamkollegen in einem neuen Auto, das er noch nie im Nassen gefahren war, während Fernando und Sainz im Vergleich zu ihren vermeintlich unterlegenen Teamkollegen eine peinliche Figur machten. Nur so nebenbei.
Brillantes Ergebnis für Williams und Albon, aber wo war Sainz? Besser als erwartet von Mercedes, insbesondere von Kimi. Red Bull habe es immer noch, keine Überraschung. Stroll widerlegte seine Kritiker. Ferrari, was ist schiefgelaufen?
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.