Als die größten Rennen der F1 alle Erwartungen übertrafen

Unvorhersehbarkeit war kein häufiges Thema in Formula 1 in den letzten Saisons. Wir haben jedoch einen flüchtigen Blick darauf während der 2024 F1 Kampagne, und wir haben in der Geschichte der Serie mehrere Fälle, in denen ein Gewinner das gesamte Starterfeld überraschte.

Wie der legendäre Kommentator Walker Murray immer sagte: „In der Formel 1 kann alles passieren, und das passiert normalerweise auch.“ Unvorhersehbare Rennen waren einst in bestimmten Saisons die Norm, da die Autos weniger zuverlässig waren, was zu wirklich verrückten Ergebnissen führte. Die 2025 F1 Viele haben die kommende Saison als eine der spannendsten in der Geschichte der Serie bezeichnet und Sie könnten mitten in die Action eintauchen. Finden Sie die besten Buchmacher-Angebote für F1 Pferdewetten Versuchen Sie Ihr Glück in der kommenden Saison. Wenn Sie neu beim F1-Glücksspiel sind, sollten Sie wissen, dass selbst die Buchmacher keine Kristallkugel haben und sich auf Fakten und Spekulationen verlassen. Beispielsweise lief es für Max Verstappen 2024 größtenteils reibungslos, und er galt als Favorit auf den Sieg und die Fahrermeisterschaft. 2025 ist das anders, und Rennen können so unvorhersehbar sein wie eh und je. Daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und die Übersicht zu behalten.

Hier ist unsere Liste der drei unberechenbarsten F1 Rennen.

1975 Österreich Grand Prix

Der verkürzte Große Preis von Österreich 1975 fand am 17. August 1975 statt. Das Rennen fand auf dem beängstigenden Österreichring statt, der heute als Red Bull Ring.

Der spätere Weltmeister von 1975, Niki Lauda, ​​war zu Beginn des Rennens die dominierende Kraft in der Formel 1. Er fuhr für Ferrari. Er hatte in dieser Saison bereits vier Rennen gewonnen und war der klare Favorit. Doch der Österreicher hatte zu Hause Probleme, seine Leistung zu zeigen.

Lauda startete das Rennen in Pole Position, aber der Regen spielte eine große Rolle beim Ergebnis. Von Startplatz acht, mit neun Zehnteln Rückstand auf Pole Position, März Vittorio Brambilla dominierte das Geschehen.

Der Italiener nahm den einzigen F1 Sieg und der einzige Podestplatz seiner Karriere an diesem Tag. Zu allem Überfluss stürzte der 37-jährige Brambilla jedoch kurz nach der Zielflagge, 27 Sekunden vor James Hunt.

Dritter wurde der britische Fahrer Tom Pryce (Shadow), der damit seinen ersten von zwei Podestplätzen in seiner Karriere erzielte.

1996 Grand Prix von Monaco

Der Große Preis von Monaco 1996 war einer der unvorhersehbarsten und überraschendsten GPs in der Geschichte der Formel 1. Das Regenrennen hält mit drei Fahrern auch den Rekord für die wenigsten Finisher bei einem GP.

Damon Hill im Williams-Renault war er vor dem Monaco-Lauf Tabellenführer, aber das würde ihm an einem regnerischen Tag nichts nützen.

Pole-Sitter Michael Schumacher machte in der ersten Runde im Regen einen für ihn untypischen Fehler und fuhr mit seinem Ferrari gegen die Mauer.

Während die Spitzenreiter mit Fehlern und mechanischen Problemen zu kämpfen hatten, ging Olivier Panis im Ligier als unerwarteter Sieger hervor. Von Platz 14 gestartet, schlug der Franzose zu, während scheinbar das gesamte Starterfeld darum kämpfte, die Autos in die richtige Richtung zu lenken.

Am Ende der Veranstaltung beendeten nur drei Fahrer den Grand Prix: Panis, David Coulthard (McLaren) und Johnny Herbert (Sauber).

Panis sicherte sich seinen ersten und einzigen Formel-1-Sieg und den neunten und letzten Sieg für Ligier.

Panis' Sieg in Monte Carlo vom 14. Platz aus ist nach wie vor eine beispiellose Leistung. Kein anderer Fahrer hat die Monaco- GP während sie außerhalb der Top 10 starten.

2011 Grand Prix von Kanada

Das 2011 Grand Prix von Kanada gilt als eines der dramatischsten Rennen der modernen Formel 1-Geschichte. Das Rennen fand auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal statt und dauerte aufgrund einer roten Flagge und sechs Safety-Car-Phasen über vier Stunden.

Das Wochenende beginnt, Red BullSebastian Vettel führte die Gesamtwertung an, nachdem er fünf der ersten sechs Rennen gewonnen hatte. Das unberechenbare Wetter und das chaotische Rennen spielten dem Deutschen jedoch nicht in die Hände.

Das Rennen begann hinter dem Safety Car bei nassen Bedingungen, Vettel führte von pole Position.

Nachdem der SC in die Box gegangen war, begannen die Fahrer zu kämpfen. In Runde 26 wurde das Rennen jedoch wegen des starken Regens für zwei Stunden mit der roten Flagge unterbrochen.

Vettel führte 68 der ersten 69 Runden des Rennens, doch gegen Ende des GP schrumpfte sein Vorsprung. Jenson Button, der zuvor mit seinem Teamkollegen Lewis Hamilton kollidiert war und für einen weiteren Unfall mit Ferrari-Fahrer Fernando Alonso eine Strafe verbüßt ​​hatte, stürmte durch das Feld. In der letzten Runde machte Vettel einen Fehler, als er neun Zehntel vor Button lag, und überließ dem Briten die Führung.

Button überquerte die Ziellinie, nachdem er als Letzter die Boxengasse sechs Mal angefahren hatte (ein Rekord für einen Rennsieger), und errang damit einen der dramatischsten Siege in der Geschichte des F1 Info.

Der kanadische GP ist die längste F1 Das schnellste Rennen aller Zeiten dauerte vier Stunden, vier Minuten und 39 Sekunden. Mit sechs Safety Cars wurde zudem ein Rekord für die meisten Safety Cars während eines Rennens aufgestellt.

 


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist dein F1 Meinung der Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.